Wie ist Cranio?Die Methode ist ruhig und zurückhaltend. Sie gibt Zeit und die Möglichkeit, den eigenen Körper ganz anders kennen zu lernen, in ihm zur Ruhe zu kommen. Entspannung hilft dem Körper zu regenerieren und sich neu auszurichten. Manchmal taucht tief Eingegrabenes (zB Erinnerungen) auf und indem es integriert wird, wird etwas im Körper freier, […]
Blog
Auf leichten Schultern
Mit Leichtigkeit entspannen – ohne Workout, ohne Hokuspokus90 Minuten mit schlauen Übungen für einen flexiblen Schultergürtel und NackenÜbungen probieren und mit nach Hause nehmen um die in den eigenen Alltag einzubauen, die ganz persönlich am besten passen. am 14.11. um 18:00im Seminarraum des Institut Hara, 1060 Wien, Eingang Magdalenenstr. 4Kosten: € 25,- (Barzahlung bei Kursbeginn)Anmeldung […]
EinBlick Cranio 2
Wie geht Cranio? Gearbeitet wird mit sanftem Zug und Druck am bekleideten Körper. Die Anwender*in nimmt mit dem Gewebe, seinen Spannungen und seiner Energie Kontakt auf. Der / Die Anwendende begleitet das Gewebe dabei, was es selbst zur Lösung von zu viel Spannung tun will. Das klingt kryptisch, sieht aus wie Handauflegen, basiert aber einfach auf […]
EinBlick Cranio 1
Was ist Cranio? Die CranioSacral Therapie / CranioSacrale Arbeit ist ein Abkömmling der Osteopathie. John E. Upledger hat der Methode der Upledger CranioSacral Therapie seinen Namen gegeben. Wie man sieht, muss es verschiedene Arten von Cranio geben. Es gibt unterschiedliche Ausrichtungen und Schwerpunkte, dementsprechend unterschiedliche Schulen, unterschiedliche Namen. Ich habe keinen Überblick über andere CranioSacrale […]
Gutes für den Herbst planen
Es gibt nicht nur Bewährtes (Übungen für das Vegetative Nervensystem sowie Wirbelsäule & Becken), sondern auch Neues: Übungen für den Schultergürtel & Nacken
Pride Special
für Mitglieder von HOSI Wien und Trans X:
50 Min. Termine (Massage, Cranio und Schröpfen) um €50,-
30 Min. Termine (Massage und Schröpfen) um €30,-
Einfach Termin vereinbaren, Mitgliedsausweis vorzeigen und entspannen!
Das Denken erleichtern
So etwas wie Handauflegen
Wer´s nicht glaubt, kann es ausprobieren und dann nochmal entscheiden, ob es gut tut und funktioniert oder doch Unfug ist.
Diese Energielenktechnik von Dr. John E. Upledger (1932-2012) basiert jedenfalls auf der Idee des Gründervaters der Osteopathie William G. Sutherland (1873-1954) und ist im Grunde nichts anderes als Handauflegen.
Ein langes Gesicht machen
Um hier Entspannung zu erreichen, braucht es eventuell etwas Routine. Dazu dient zum Beispiel diese kleine Übung, die man auch machen kann, wenn man wartet, bis der Computer upgedated hat, während man in der Warteschleife am Telefon hängt oder im Stau steht.