Wie geht Cranio?
Gearbeitet wird mit sanftem Zug und Druck am bekleideten Körper. Die Anwender*in nimmt mit dem Gewebe, seinen Spannungen und seiner Energie Kontakt auf. Der / Die Anwendende begleitet das Gewebe dabei, was es selbst zur Lösung von zu viel Spannung tun will.
Das klingt kryptisch, sieht aus wie Handauflegen, basiert aber einfach auf der Tatsache, dass das Gewebe, wenn mit ihm Kontakt aufnimmt und mit ganz wenig Druck oder Zug konfrontiert, beginnt, sich selbst zu bewegen und seine Situation zu verbessern, die Spannungen auszugleichen, sich selbst zu regulieren.
Der Körper ist es gewohnt, sich ständig anzupassen, zu erneuern und selbst zu reparieren, Wunden zu heilen und mit Eindringlingen umzugehen. Wenn wir es ihm etwas leichter machen können, haben wir viel getan. Er weiß am besten, was zu tun ist, daher überlassen wir Cranio-Anwendende ihm das Kommando und pfuschen ihm nicht ins Handwerk.
– Ich glaube, auch deshalb fühlt man sich bei der Cranio „in guten Händen“ und kann richtig gut entspannen.
Antwort auf einige Fragen gibt´s auch in den FAQs